Erlegung

Erlegung
Er|le|gung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erlegung — Er|le|gung 〈f. 20; unz.〉 das Erlegen * * * Er|le|gung, die; : das Erlegen; das Erlegtwerden. * * * Er|le|gung, die; , en (österr., sonst landsch.): a) <o. Pl.> das Erlegen (1, 2), Erlegtwerden; b) (selten) Abschuss: ... wanderten wieder… …   Universal-Lexikon

  • Hercvles — HERC ÉLES, is, Gr. Ἡρακλῆς, οῦς, (⇒ Tab. X. & ⇒ XVII.) 1 §. Namen. Nach der gemeinsten Meynung soll dieser von Ἥρα, Juno, und κλέος, Herrlichkeit, zusammen gesetzet seyn, weil nämlich dieser Held, durch den Haß und die Verfolgung solcher Göttinn …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Apcher — Jean Joseph d’Apcher (* 3. Juni 1745 in Charraix, Frankreich; † 2. November 1798 in Barcelona, Spanien) auch bekannt als Marquis d Apacher, war ein französischer Adliger, der durch regelmäßige Jagden auf die Bestie vom Gévaudan bekannt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestie von Gévaudan — Eine von vielen Interpretationen vom Aussehen der „Bestie“ Skulptur der „Bête du Gévaudan“ bei Saugues Als Bestie vom Gévaudan (frz. La bête du Gévaudan) bezeichnet man den bis heute nicht bekannten Verur …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Joseph d'Apcher — Jean Joseph d’Apcher (* 3. Juni 1745 in Charraix, Frankreich; † 2. November 1798 in Barcelona, Spanien) auch bekannt als Marquis d Apacher, war ein französischer Adliger, der durch regelmäßige Jagden auf die Bestie vom Gévaudan bekannt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Castel — Eine von vielen Interpretationen vom Aussehen der „Bestie“ Skulptur der „Bête du Gévaudan“ bei Saugues Als Bestie vom Gévaudan (frz. La bête du Gévaudan) bezeichnet man den bis heute nicht bekannten Verur …   Deutsch Wikipedia

  • Stromberg (Landschaft) — p1p5 Stromberg Stromberg Hauptkamm mit Hohenhaslach im Kirbachtal und Fernmeldeturm Brackenheim 1 (am Horizont) von Süden …   Deutsch Wikipedia

  • Walfang — Getötete Wale auf den Färöer Inseln …   Deutsch Wikipedia

  • Pharao — (Faro), Hazardspiel, angeblich benannt nach dem König Pharao, welcher sonst einen der Könige in der französischen Karte vorstellte u. der als ein bes. unternehmend geltender König bei dem P. am häufigsten besetzt wurde. Es wird mit voller… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Treibjagd — Treibjagd, die Jagd, wo das Wild den Schützen zur Erlegung zugetrieben wird. Dies geschieht durch Treiber (Treibleute, Jagdleute), welche hierzu sonst durch besondere Jagdfrohnen (Jagdbauern, Jagdfröhner) unentgeltlich verpflichtet waren, jetzt… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”